Willkommen bei semiramis e.V.
Hot Spot Theater: vielfältige Angebote aus allen Sparten des Theaters, Begegnungen mit Künstlern, aktive Beteiligung am kreativen Prozess. Wir nutzen unser Potential als erfahrene Bühnenkünstler, um Sie und euch mit auf die Reise zu nehmen- eine Reise mit leichtem Gepäck: Offenheit und Lust auf Begegnung ist alles, was wir unterwegs brauchen. Was dann passiert? Es wird uns alle zum Staunen bringen!
semiramis e.V.
Verein für interdisziplinäre Kunst und Bildung
Was bieten wir an, wen wollen wir ansprechen?
Semiramis e.V., Verein für interdisziplinäre Kunst und Bildung, wurde von Theatermacherinnen und Künstlern 2006 in Wiesbaden ins Leben gerufen.
Im Fokus steht die Förderung der kulturellen Integration von Menschen mit Behinderung, Fluchthintergrund oder anderen schwierigen Lebensumständen.
Semiramis e.V. wendet sich an Menschen jeden Alters, jeder Herkunft, jeder Kultur.
Semiramis e.V. versteht sich außerdem als Netzwerk für Kunstschaffende unterschiedlicher Kulturbereiche mit gesellschaftlicher Bedeutung.
Semiramis e.V. bietet den Mitgliedern und darüber hinaus einem Netzwerk von ca. 100 engagierten Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Wiesbaden Gelegenheit, ihr gesellschaftliches Engagement effektiv umzusetzen.
Wie gehen wir dabei vor?
Die Freisetzung eigener Kreativität und die Unterstützung selbstständiger Gestaltung gemeinsamer Kunstwerke steht als Ziel bei allen Vorhaben im Zentrum. Dabei gilt immer: Erfahrungen kann man nicht vermitteln, man muss sie selbst machen. Wir nutzen die Möglichkeiten von Musik, Tanz, Theater und Bildender Kunst, um Menschen Erfahrungen zu ermöglichen und sie durch schöpferische Eigenaktivität zu Reflektion und selbstständiger Gestaltung zu befähigen.
Dabei spielt die Wahrnehmung der jeweils Anderen eine große Rolle. Kreative Arbeit ist für uns immer auch Empathie-Training. Viele Rückmeldungen von SchülerInnen, LehrerInnen, SeniorInnen und andern Teilnehmern belegen die Wirksamkeit unserer Methoden.
Was haben wir bislang erreicht?
Seit Vereinsgründung wurden knapp 500 Angebote (Workshops, Kurse, Auftritte, Infotreffen) initiiert, die bis zu 10 000 TeilnehmerInnen ansprachen. Allein im Jahr 2016 wurden bei 164 Veranstaltungen insgesamt 3.500 Menschen als aktive Teilnehmer erreicht.
Eine Auswahl der von semiramis e.V. unterstützten Projekte
• move@school in den Jahren 2006, 2008 und 2014,
• Bürgerprojekte Semiramis, Wolkenkuckucksheim, Heldenleben
• Bürgeroper Gilgamesch,
• Oper im Klassenzimmer,
• stadtweites Schulprojekt Klang Bild Körper
• Theater Anders seit 2002 und Tanz Anders seit 2011
• Projekt Fluchtpunkt seit 2015, inklusive Theaterprojekte mit Geflohenen:
• Mach dir ein Bild!, Flucht nach vorn, Arche 2.1, Gib mir ein A!, Arche 2.2.
• Hot Spot Theaterschule seit 2017
• Theater Aktiv auf Rezept seit 2018
Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit und Unterstützung unter anderem von:
• Kulturamt der Landeshauptstadt Wiesbaden,
• Amt für Soziale Arbeit der Landeshauptstadt Wiesbaden,
• Nassauischer Kunstverein,
• Ministerium für Wissenschaft und Kunst des Landes Hessen,
• Kultusministerium des Landes Hessen,
• Kulturfonds Rhein Main,
• Evangelische Kirche in Hessen – Nassau,
• Bistum Limburg,
• Pädnetz: Netzwerk der Kinder- und Jugendärzte Wiesbaden und Umgebung
• Staatstheater Wiesbaden
• Naspa Wiesbaden
• viele private Förderinnen und Förderer
Außerdem werden ständig neue Kontakte zu sozialen und kulturellen Institutionen aufgenommen und entsprechende Kooperationen umgesetzt.
Sie möchten spenden? Wir freuen uns über Ihre Unterstützung!
Überweisen Sie einen Betrag Ihrer Wahl auf unser Konto:
semiramis e.V.
Volksbank Wiesbaden
IBAN DE43 5109 0000 0008 0707 09
Bitte geben Sie auf der Überweisung Ihre Postadresse an. Sie bekommen von uns zum Jahreswechsel automatisch eine Spendenbescheinigung zugesandt.
Semiramis e.v. ist als gemeinnützig anerkannt.
Weitere Informationen unter semiramisverein@online.de